KISI-OSTER-DAYS erzählt aus der Sicht eines Teilnehmers (fiktiv)
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr ich mich schon gefreut hatte auf die KISI Oster- Days – keine langweiligen Ferien und keine Schule – yuhuu.
Am Montag wurde ich von meinen Eltern zu KISI gebracht, da wurde ich auch direkt von ganz lieben Mitarbeitern begrüßt – einen Briefkasten habe ich beschriftet und dann durften wir noch mit den tollen Sachen spielen, die die Junge Kirche den KISIs ausgeliehen hat.
Es ist schon so viel passiert an dem Tag, ich weiß, dass wir nach einer kleinen Einführung eine Schnitzeljagd in unseren Kleingruppen gemacht haben, da haben wir verschiedene Aufgaben machen müssen und am Ende haben wir Flotschi und Hoppi (Floh und Grashüpfer) in der Kapelle schlafend gefunden. Die zwei haben uns an dem Tag und über die nächsten Tage ganz viel über die Ostergeschichte (von Palmsonntag bis zur Auferstehung) und über Jesus erzählt – das war sehr spannend und auch lustig. Sie haben uns auch erklärt, warum Jesus gestorben ist – mit einem kaputten Glas (mein Herz), ganzem Glas (Jesus) und Wasser (Gottes Liebe). Er bietet mir sein ganzes Glas an damit ich Gottes Liebe (Wasser) wieder empfangen kann, denn er hat alle meine Scherben genommen am Kreuz. Um noch mehr zu verstehen, was Jesus durchgemacht hat, sind wir am Dienstag auf einen Kreuzweg gemeinsam gegangen – die Mitarbeiter haben uns Kindern (die wollten) die Füße gewaschen, weil Jesus das auch für seine Jünger gemacht hat, wir haben dann gemeinsam das Kreuz getragen und verschiedene Stationen erlebt. Zum Schluss konnten wir dann auch in unseren Kleingruppen noch über alles reden. Das war sehr schön. Ich konnte meine Fragen stellen und mit den andern zusammen beten. Danke Jesus!
Am Nachmittag hatten wir dann auch noch einen sehr schönen Gebetsabend, wo ich einen Brief für Jesus geschrieben habe, seinen Liebesbrief an mich vorgelesen bekommen habe und für mich beten hab lassen. An den anderen Tagen gab es mal ein cooles Insektenspiel mit Hoppi und Flotschi, wir haben gebastelt und eine kleine Tanzparty gemacht – das hat auch alles sehr viel Spaß gemacht. Die anderen Kindern waren auch alle so nett und wir haben uns gut verstanden und konnten gut zusammen spielen, singen, tanzen und lachen. Das Wetter war auch gut, weil es fast nicht geregnet hat und das Essen auch!
Eins der Besten Sachen an den KISI-Days ist, dass wir auch immer ein kleines Musical aufführen. Dafür haben wir am Montag ein Schauspielspiel gemacht, wo wir zeigen konnten, was wir können – die Mitarbeiter waren sehr begeistert ☺ und uns wurden dann Rollen zugeteilt. Ich durfte auch eine kleine Rolle haben, das fand ich super toll, ich wollte schon immer mal bei einem Musical mitspielen und eine Rolle haben mit Kostüm, das durfte ich dann auch machen. Natürlich mussten wir die nächsten Tage auch ganz viel
Proben, Lieder und Tänze üben – auch Gottesdienstlieder noch dazu. Sehr viel für drei Tage, aber es hat sehr gut geklappt! Ich fand es auch sehr toll, wie die anderen Schauspieler gespielt und gesungen haben und so viel gelernt haben in so kurzer Zeit. Die sind alle so talentiert. Das hat man dann auch bei unserem Abschlussgottesdienst gemerkt. Es waren viele Freunde und Familien da, die zugeschaut haben. Unsere Regieleitung hat uns vorne voll motiviert und gut angeleitet, auch die anderen Mitarbeiter waren motiviert beim Chor mit uns dabei oder haben uns beim umziehen der Kostüme geholfen oder die Technik gemacht. Es gab ganz viel Applaus. Ah da hätte ich fast vergessen, vor der Aufführung haben alle noch eine Urkunde bekommen und wir haben einen Abschlusskreis mit unseren Highlights gemacht und Jesus gedankt für alles was wir erleben durften. Ich freue mich schon so sehr auf die nächsten Oster-DAYs und muss es unbedingt meinen Freunden in der Schule erzählen und sie einladen auch mal dabei zu sein.
Bericht von Nasya